Der Bundesgerichtshof hat den Freispruch eines Richters vom Vorwurf der Rechtsbeugung bestätigt. BGH, Urteil vom 21. Januar 2021 – 4 StR 83/20
Autor: Carsten R. Hoenig
Schufuck
Es hat ein paar Wochen gedauert, es waren reichlich Korrespondenz und ein paar harte Worte notwendig, bis die Schufa endlich reagiert hat.
Imma glücklich
Neuköllner sind eigentlich glückliche Menschen. Nur ganz manchmal nicht. Dann geht’s aber sofort wieder.
Müllsammelbehälter
Altglas ist Rohstoff, deswegen sollte er gesammelt und recycled werden. Eigentlich. Aber … Diese Glassammelbehälter in der Neuköllner Pflügerstraße sind die nächsten, die ich von zuhause aus erreichen kann. Andere Tonnen sind weiter weg. Liebe Altglas- und Rohstoffsammler, glaubt Ihr im Ernst, dass ich auch künftig mein Altglas in Eure verpilzten Container werfe, die in… Müllsammelbehälter weiterlesen
Zur Beachtung
Unverzichtbarer richterlicher Hinweis auf die rote Linien
Brandstiftung in Neukölln
Wer zündet um kurz nach 22 Uhr einen ca. sechs Jahre alten Smart an? Wer riskiert eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren (§ 306 StGB) dafür, dass er ein altes Auto abfackelt?
Nicht nochmal
Schon die alten Griechen wussten: Ne bis in idem – nicht zweimal in derselben Sache. Für den, der es ausführlicher mag: Bis de eadem re ne sit actio – zweimal sei in derselben Sache keine Gerichtsverhandlung.
Anspruch
Das Wohnungsbauunternehmen ist spät dran mit der Betriebskostenabrechnung. Der Twitter-Accout @KottiU erteilt einen Rat: #Servicetweet für die @Deutsche_Wohnen Nachbar:innen: Aktuell trudeln Betriebskostenabrechnungen für 2019 ein. Das ist zu spät für Nachforderungen! Wenn ihr 2021 noch für 2019 nachzahlen sollt: Ab damit zur Mieterberatung, wenn die DW das verbockt hat müsst ihr nicht zahlen! — Kotti… Anspruch weiterlesen
Eingusstopf
Der Gusstopf, vier Stunden nach dem Start in der Küche: Drei Stunden für die Rinderbrühe und eine Stunde für die Erbsen. Macht knapp fünf Liter Erbensuppe vom Allerfeinsten. Kochen ist der Sex des Alters. 😉
Der LTO entglitten?
Der LTO-Newsletter ist meine Lektüre zum Frühstück. Die Presseschau um halb acht liefert einen ersten Überblick über die Themen, die die Juristen-Welt beschäftigen. Sie ist Unterhaltung, Fortbildung und auch Anregung für eigene Texte.