StreetArt in Neukölln

Das wird man doch noch auf die Straße malen dürfen!

Ich weiß nicht, warum mit gerade jetzt ein Zitat der wunderbaren Sarah Bosetti einfällt:

„Das Gehirn und der Darm sehen einander unglaublich ähnlich.
Mir kam der Gedanke, dass Gott bei einigen Menschen genau diese beiden Teile verwechselt haben könnte.
Dann hat man plötzlich Menschen, die nur Scheiße denken, aber klug-scheißen können.
Wie logisch einem die Welt erscheint.

Hinweise außer Betrieb

Als Versandhandelskunde nutze ich gern die Packstation. Das hat auch DHL schon gemerkt. Wohl deswegen bekomme ich den freundlichen Hinweis:

Vielen Dank, dachte ich mir und schaue mal nach, wo genau diese Packstation liegt. Mit dem Standortfinder war das schnell erledigt.

Auch dort bekam ich einen freundlichen Hinweis:

Liebe DHL, das mit den Hinweisen üben wir nochmal. Der Rest klappt aber schon sehr gut. 😉

Packend

Seit Beginn der Pandemie vor 12 Monaten arbeite ich überwiegend im Homeoffice und erledige meinen Non-Food-Einkauf meist im Versandhandel.

Die DHL-Packstation liegt (steht?) in Laufweite von meinem heimischen Schreibtisch entfernt. Sie hat sich bewährt.

Ich hole mir die Päckchen ab, wann es mir passt. Und ich muss nicht zuhause sein, wenn der Zusteller nicht klingelt und das Paket in einer Postfiliale deponiert, wo ich dann zu einem Teil der Warteschlange vor dem Schalter mutiere.

Eine willkommene Alternative zur (eigentlich zuverlässigen) Zustellung in der Kanzlei.

Kachelofen anfeuern

Mit den aktuellen Heizungen die Zimmertemperatur zu regulieren, schafft man auch mit zwei linken Händen mit lauter Daumen dran. Das Heizen mit einem Kachelofen ist jedoch alles andere als trivial und verlangt Geduld.

Unser Kachelofen- und Kaminbaumeister hat uns vor langen Jahren ausgebildet und uns nützliche Hinweise gegeben.

Befolgt man diese Anweisungen, dauert es rund zwei Stunden, bis man für weitere 10 Stunden eine wohlige Wärme genießen kann.

Kachelofenreinigung

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Wohnung zu beheizen. Aber die Wärme eines Kachelofens muss man sich erarbeiten.

Erst müssen die Briketts aus dem Kohlenkeller in die dritte Etage getragen werden. Das Anmachholz nimmt man dann auch gleich mit hoch. Zeitungspapier („ZEIT“) und ein bisschen Pappe (die von den Amazonkartons) sind meist vorhanden.

12 Stunden nach dem Anfeuern muss die Asche möglichst ohne große Rußwolke in den Ascheimer befördert und in den Hinterhof gebracht werden.

Und alle zwei Jahre steht die Reinigung des Ofens an:

Eine Gas-Etagenheizung verursachte deutlich weniger Aufwand. Aber um nichts auf der Welt möchte ich auf die Wärme unseres rund 100 Jahre alten Kachelofens verzichten.

Blaues Licht

Abendrot – schön‘ Wetter droht.

Neuköllner Schifffahrtskanal
Teupitzer Brücke

Licht am Ende des Neuköllner Schifffahrtskanals.

Mir fehlte jetzt nur die eine oder andere Gondola mit singendem Gondoliere – in lauer Sommernacht bei 25 Grad. Und noch ein kühles Bier, dann wär’s perfekt. Hach …

Schönwetterfahrer

Wenn ich mir das hier so anschaue….

… sei mir die Frage erlaubt:

Ob es wohl zu kalt zum Fahrradfahren ist? Oder zu nass? Oder warum stehen hier werktagsmorgens um 10 Uhr die Räder noch in den Ständern?

*in den Bart gemurmelt, auf dem Weg zur Garage zum Auto mit der Sitzheizung*

Philosofische Sonnenallee

Wenn es nach dem Fisch ginge, müsste man bei Azzam keine FFP2-Maske tragen. Der ist stets frisch.

Einkaufen auf diesem Teil der Sonnenallee ist wie Urlaub am Mittelmeer. Lecker Fisch und freundliche Jungs, die die Doraden für uns küchenfertig putzen.

Vorsicht ist allerdings geboten beim Einpacken des Wechselgelds. Die eine oder andere Schuppe findet sich dann schon mal im Portemonnaie wieder. Aber egal: Non olet!

Müllsammelbehälter

Altglas ist Rohstoff, deswegen sollte er gesammelt und recycled werden. Eigentlich. Aber …

Diese Glassammelbehälter in der Neuköllner Pflügerstraße sind die nächsten, die ich von zuhause aus erreichen kann. Andere Tonnen sind weiter weg.

Liebe Altglas- und Rohstoffsammler, glaubt Ihr im Ernst, dass ich auch künftig mein Altglas in Eure verpilzten Container werfe, die in diesen verdreckten Müllhaufen stehen?

Ich schmeiß mein Altglas lieber in den Müll, statt mir bei Euch die Krätze zu holen!